Tel. 030 / 43 666 333

Für Auszubildende mit einer Legasthenie / Dyskalkulie

Auch in ihrer Ausbildung stehen Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie vor einigen Herausforderungen. Doch es gibt auch für diesen Schritt praktische Unterstützung, fachkundigen Rat und Möglichkeiten des Nachteilsausgleiches. Wir möchten Sie bestärken, diese Möglichkeiten auch zu nutzen! Denn so kann dieser nächste Schritt Ihres persönlichen Lebensweges gut gelingen und Sie schaffen gute Voraussetzungen für einen Beruf, der Ihren persönlichen Stärken und Fähigkeiten entspricht.

 Für eine persönliche telefonische Beratung schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir melden uns bei Ihnen.

BVL-Mitgliedern stehen im Login-Bereich unter Hilfen Legasthenie und Hilfen Dyskalkulie Begleitschreiben zur Verfügung, die Sie Ihrer Bewerbung beifügen können.

Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs

Behinderte Menschen haben laut Gesetz ein Recht auf Nachteilsausgleich in Ausbildung und Prüfung. Welche Möglichkeiten Sie bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie dabei konkret in Anspruch nehmen können, stellt Ihnen das aktuelle Handbuch des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) vor. Es bietet ausführliche Informationen zu Behinderungsarten sowie geeigneten Nachteilsausgleichen und veranschaulicht mit Fallbeispielen die praktische Umsetzung Ihres gesetzlichen Anspruchs.

Mehr Informationen zum aktuellen BIBB-Handbuch

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unseres Bundesverbandes unter https://www.bvl-legasthenie.de/ausbildung-beruf/ausbildung.html

Jugendliche und junge Erwachsene (bis 35 Jahre) können sich auch direkt an unsere Gruppe "Junge Aktive" wenden, eine Selbsthilfegruppe innerhalb des BVL.